Texte

Diese Seite enthält historische, juristische und politische Dokumente, die für das Thema Zwangsarbeit von großer Bedeutung sind. Die Sammlung wird nach und nach vervollständigt. Bestimmte Dokumente können nicht ohne Verletzung von einschägigen Bestimmungen veröffentlicht werden. In diesem Fall enthält die folgende Tabelle einen Hinweis, wo und wie die Dokumente einzusehen sind. Mitunter wird mit einem externen Link auf die Texte verwiesen. Sollten von mir unbeabsichtigt Rechte Dritter oder Bestimmungen zur Veröffentlichung verletzt worden sein, bitte ich umgehend um Nachricht (vgl. Impressum).

Diese Seite kann aus Zeitgründen leider nicht weiter bearbeitet werden.

Version Inhalt Bemerkung Link
1930 ILO-Übereinkommen Nr. 29 über Zwangs- und Pflichtarbeit, 1930 (deutsche Fassung) Das Übereinkommen richtet sich gegen nichtstaatliche Zwangsarbeit vor allem in den damaligen Kolonien und ist in diesem historischen Kontext zu interpretieren. Externer Link
1957 ILO-Übereinkommen Nr 105 über die Abschaffung der Zwangsarbeit, 1957 (deutsche Fassung) Schlüsseltext zur Bewertung der Zwangsarbeit in der DDR Externer Link
1966 Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19.Dezember 1966 (deutsche Fassung) Die DDR verwendete eine eigene Übersetzung ins Deutsche. Es können sich gravierende Änderungen in der Interpretation ergeben. Externer Link
1977/2013 Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung (Strafvollzugsgesetz - StVollzG) der Bundesrepublik Das Bundesgesetz wird derzeit durch Gesetze der Länder abgelöst. Trotzdem eignet es sich gut für einen Vergleich der Bundesrepublk mit der DDR. Externer Link
2005 Eine Globale Allianz gegen Zwangsarbeit. Gesamtbericht im Rahmen der Folgemaßnahmen zur Erklärung der IAO über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit. Internationale Arbeitskonferenz, 93. Tagung 2005. Dient einem vertieften Verständnis des Begriffes Zwangsarbeit. Externer Link
2008 IWAY-Standard von IKEA: Mindestanforderungen an Umweltschutz, Arbeits- und Sozialbedingungen für den Einkauf von Produkten, Materialien und Dienstleistungen von 2008 Wichtig ist hier Abschnitt 11 Zwangs- und Fronarbeit und deren Definitionen. Externer Link